Wir sind trotz Corona für Sie erreichbar. Die Banken arbeiten weiter.
Sie können weiterhin eine Immobilie kaufen oder bauen. Die Banken und Notare arbeiten weiter.
Immobilienkauf trotz Corona – was mussen Sie beachten?
Die Bearbeitungszeiten bei den Banken sind nun verlängert, da auch die Banken sich erst mit der neuen Situation einrichten müssen und teilweise Mitarbeiter ausfallen.
Insgesamt können wir aber sagen, dass wir weiterhin Kreditangebote und Entscheidungen erhalten. Je nach Bank und Vorgang sind die Entscheidungszeiten unterschiedlich lang.
Einige Kunden entscheiden sich jetzt aktiv für eine Immobilie, um ihr vorhandenes Bargeld oder Vermögenswerte zu sichern. Für Viele gilt hier das Motto „Betongold“.
Andere Häuslebauer/käufer werden gerade starke Einkommensschwankungen erleben und vielleicht ihr Vorhaben hintenan stellen.
Hier ist es am besten, wenn Sie ein eigenes Gefühl für Ihre Haushaltslage und Blick in die Zukunft beachten.
Was gibt es für Hilfen für Selbstständige in der Coronakrise?
Stundung / Tilgungsaussetzung
Viele Banken bieten aktuell an, auf vereinfachtem Weg die Raten zu stunden.
Achtung: In der Regel wird dabei nur der Tilgungsanteil der Kreditrate gestundet – also in der Laufzeit hinten an gehangen. Die Zinsen sind weiter zu tragen. Die Dauer der Stundung ist je nach Bank sehr unterschiedlich – wir haben schon von bis zu 12 Monaten gehört.
Anmerkung: Was Sie mit Ihrer Bank besprechen sollten: wirkt sich diese Stundung negativ auf Ihr Scoring aus? Sie wollen ja weiterhin als guter Kunde geführt werden und nach Ablauf der Zinsbindung ein gutes Zinsangebot erhalten.
Liquiditätshilfedarlehen der SAB
Wenn Sie selbständig sind, so könnte für Sie das Liquiditätshilfedarlehen der SAB hilfreich sein. Hierbei bekommen Sie bis zu 50.000 EUR Darlehen ohne Zinsen – 3 Jahre ohne Tilgung – die gesamte Rückzahlung ist in 10 Jahren angedacht. Anbei der Link zur SAB.
Sonstige Möglichkeiten:
- Herabsetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung 2020
- Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir besprechen mit Ihnen, welche Bank aktuell Hürden zu bewältigen hat und wie sich der zeitliche Ablauf des Hauskaufes/Baus am besten zu vollziehen lässt.
Wir sind weiterhin für Sie da. Gern auch in telefonischen Beratungen oder online. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Bitte bleiben Sie gesund und positiv.
Haben Sie noch Fragen zu den Regelungen des Immobilienkaufes während der Corona – Zeit? Rufen Sie uns gern an.
Das Team von HS Finanzvermittlung
Unser Spezialgebiet ist die Baufinanzierung, Immobilienfinanzierung und Anschlussfinanzierung. Zusammen haben wir darin mehr als 60 Jahre Erfahrung. Wir arbeiten unabhängig, d.h. wir sind an keine Bank gebunden. Unsere Kunden beraten wir frei von Provisionszielen und ohne Umsatzdruck. Koppelprodukte werden bei uns nicht angeboten.
Für HS-Finanz gilt: Zusammen mit Ihnen finden wir die optimale Bank zur Erfüllung Ihrer Wünsche. Sie bekommen als Kunde nicht nur ein, sondern mehrere Angebote. Die freie Wahl haben Sie!
Weitere Neuigkeiten rund um Baufinanzierung, Immobilienfinanzierung und Anschlussfinanzierung
Förderungen für Heizanlagen 2021 auf einen Blick
Fördermöglichkeiten für Heizungsanlagen - Erneuerbare Energien im Trend Wer mit Erneuerbaren Energien heizt, wird vom Staat belohnt. Sowohl im Neubau als auch für den Austausch Ihrer alten Heizung gegen eine Wärmepumpe gibt es attraktive Zuschüsse. Sie können seit...
Corona – Auswirkungen auf die Preisentwicklung bei Wohneigentum
Corona – und die Preisentwicklung bei Wohneigentum? Fallen die Preise oder steigen sie weiter? Sicherlich lässt sich im Marktumfeld Wohneigentum für die Zukunft noch keine abschließende Prognose treffen.Allerdings lässt sich für das 1. Halbjahr 2020 doch feststellen,...
Was bedeutet “Beleihungswert einer Immobilie”?
Unterschiedliche Sichtweisen zum Beleihungswert Ihrer Immobilie Der Beleihungswert einer Immobilie wird individuell von den Banken ermittelt und ist Grundlage für die Kondition Ihres Kredits, also der Zinsen. Der Beleihungswert liegt in der Regel unter dem sogenannten...
Maklergebühren beim Immobilienkauf sollen zukünftig geteilt werden
Die Bundesregierung hat in Bezug auf die Maklerkosten ein neues Gesetz erlassen Die Maklergebühren sollen zukünfig zu gleichen Teilen von dem Makler und Käufer getragen werden. Das entschied die Bundesregierung am 14.05.2020 entschieden. Das Ziel ist es, die ...
Möchten Sie Informiert bleiben – rund um Immobilienfinanzierung, Baufinanzierung und Anschlussfinanzierung?
Sehr gern Informieren wir Sie über die neuesten Trends und Wissenswertes rund um Finanzierungs- und Immobilienthemen. Unser E-Mail Newsletter erscheint maximal 2* im Monat und ist jederzeit mit einem Klick abbestellbar.